Am Welttag der Bildung läuten Schulglocken für den uneingeschränkten Zugang zu Bildung.Bildung einläuten
Davon waren und sind 1,5 Milliarden Kinder und Jugendliche betroffen. Nur 30 Prozent der ärmsten Länder der Welt haben auf Fernunterricht (etwa über Radio, Fernsehen oder Internet) umgestellt.
Wir haben uns ein bisschen daran gewöhntEdis aus Tirana, Albanien
Mein größter Wunsch ist es wieder in die Schule zu kommenInaya geht in die 5. Klasse der Tiigo Schule in Marsabit, Nordkenia
Schule macht unser Leben besserRayana aus Karachi, Pakistan
Bildung öffnet Wege für eine bessere ZukunftAdissa aus Marsabit, Nordkenia
Caritas-Partnerorganisation besucht SchülerInnen zuhauseLernmaterial und Mittagessen
Viele Kinder bekommen nach der Schule normalerweise Mittagessen im Kinderzentrum. Auch das hat Corona bedingt pausiert.
MitarbeiterInnen des Kinderzentrums Eden in der Nähe von Tirana haben viele Kinder zuhause besucht und Lernmaterial sowie Lebensmittelpakete ausgeteilt.
Ich komme ins Kinderzentrum um zu lernenLisa aus der Kole-Jakova-Schule, Albanien
Kein Strom oder InternetLehrer Hamady Ndiaye aus dem Senegal
"Es fehlt uns an wichtigen Utensilien wie Masken. Die Kinder können zu Hause auch nicht weiterlernen, weil Strom, Internet und sogar Radio fehlen. Wir sind hier am Land, Fernlehre ist also für die Schüler und auch uns Lehrer nicht möglich. Wir durchleben hier wirklich eine schwierige Zeit..."